Rittmayer Keller

Rittmayer Keller

 

Unsere Öffnungszeiten an OSTERN 2025
Gründonnerstag ab 15.00 Uhr | Karsamstag ab 15.00 Uhr | Ostersonntag ab 11.00 Uhr | Ostermontag ab 11.00 Uhr | bei schlechtem Wetter im Innenbereich!
Ab dem 23. April 2025 gelten unsere normalen Öffnungszeiten für die Saison 2025:
Montag bis Samstag ab 15.00 Uhr (Küche ab 16.00 Uhr) und Sonn-und Feiertag ab 11.00 Uhr (Küche ab 11.30 Uhr).

Bei schönem Wetter geöffnet. Aktuelle Tagesmeldungen finden Sie auf unseren sozialen Netzwerken. Sie sind sich nicht sicher? Dann rufen Sie gerne an oder schicken uns eine Anfrage über unsere Kanäle. #teamrittmayer freut sich auf eine tolle und letzte Abschiedssaison am Kreuzberg!

 

NEWS: Vorschau auf 2026, Veränderungen stehen an

Pressemeldung der Brauerei Rittmayer Hallerndorf und dem Pächter Steffen Ramer:

Der Rittmayer Keller auf dem Hallerndorfer Kreuzberg sucht einen neuen Pächter ab Januar 2026! Der aktuelle Pächter Steffen Ramer hat seinen Pachtvertrag mit der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf zum Ende des Jahres 2025 aufgelöst. Die beiden Brauereichefs Georg Rittmayer und Simon Friedrich schätzen Ramers rechtzeitigen und ehrlichen Umgang mit dieser Entscheidung.

Im Dezember 2018 kam es zur Übernahme des Rittmayer Kreuzbergkellers in Hallerndorf, gemeinschaftlich haben beide Parteien den Keller wieder zum Leben erweckt. Durch Modernisierungen, Umbauten, Musikveranstaltungen und Schaffung einer tollen Atmosphäre für Jung und Alt blicken sie auch dieses Jahr auf eine gute, anstehende Saison 2025.

Nach diesem Jahr werden sich die Wege von Pächter und Verpächter allerdings trennen, Ramer erfüllt sich mit seiner Partnerin und seinem gesamten Team einen Lebenstraum mit dem Kauf und der Bewirtschaftung eines eigenen Bierkellers in Zentbechhofen, die Brauereichefs arbeiten mit Hochdruck daran schon bald einen motivierten Nachfolger präsentieren zu können. Die Brauerei Rittmayer nimmt ab sofort Bewerbungen gerne entgegen und bedankt sich abschließend beim Pächter Ramer für seinen Einsatz in den letzten Jahren auf dem Hallerndorfer Kreuzberg.

Steffen Ramer, Pächter des Rittmayer Kellers am Kreuzberg erklärt diese Entscheidung wie folgt: „Wir sagen Danke, ein herzliches Danke für die tolle Zeit auf dem Hallerndorfer Kreuzberg in den letzten sieben Jahren. Mit euch, mit den besten und treusten Gästen der Welt haben wir wunderschöne Tage und Nächte erleben dürfen. Natürlich auch an dieser Stelle Danke an die Brauerei Rittmayer sowie allen anderen Partnern und Lieferanten, insbesondere an Georg und Simon, für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung im Hintergrund.

Nun weint ein Auge während das andere Auge lacht. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, jedoch können wir euch versichern, dass ihr nicht auf uns verzichten müsst. Wir erfüllen uns einen Lebenstraum, wir haben uns einen eigenen Bierkeller gekauft, welchen wir ab 2026 bewirtschaften wollen. Den Bierkeller in Zentbechhofen (91315 Höchstadt) werden wir herrichten und in neuem Design erstrahlen lassen.

In unserer Abschiedssaison auf dem Kreuzberg werden wir zusammen mit unserem gesamten Team nochmal alles geben um eure Aufenthalte so schön wie möglich zu gestalten, natürlich haben wir auch wieder musikalische und kulinarische Highlights in unseren Saisonkalender eingebaut. Diesen werden wir schon bald veröffentlichen. Das weinende Auge sieht das Herzblut und die harte Arbeit der letzten Jahre, welches wir reingesteckt haben, daher liegt es auch in unserem Interesse, dass ein guter Nachfolger gefunden wird.“

Georg Rittmayer/ Simon Friedrich, Geschäftsführer der Brauerei Rittmayer Hallerndorf dazu:„Wir bedauern sehr, dass Steffen Ramer und sein Team unseren Kreuzbergkeller verlassen werden. Das Engagement, die Professionalität und das Herzblut für „seinen“ Keller konnten wir und die Gäste in den vergangenen Jahren absolut spüren. Wir hatten durchwegs positive Rückmeldungen zu seinem Essen und den legendären Veranstaltungen. Steffen Ramer hatte nicht nur tolle Ideen – sondern hat diese auch mit viel Fleiß und Team-Zusammenhalt umgesetzt. Wir schätzen nicht nur seine Arbeit, sondern auch ihn als Menschen sehr.

Getreu dem Motto „Träume nicht Dein Leben – lebe Deinen Traum“ können Georg Rittmayer und Simon Friedrich den Schritt von Steffen Ramer jedoch verstehen.Gleichzeitig finden sie, dass es auch schön ist, dass ein weiterer Keller mit fränkischer Bierkultur erhalten bleibt. Gab es doch in den letzten Jahren zu viele Schließungen bzw. Reduzierungen der Öffnungstage mangels Personals und diverser Auflagen, die es zu erfüllen galt.

Georg Rittmayer und Simon Friedrich hoffen nun, dass baldmöglichst ein ebenso engangierter Nachfolger für den Rittmayer Kreuzbergkeller gefunden wird, um den Gästen weiterhin entspannte Stunden in geselliger Runde bieten zu können.

Die beiden Brauereichefs bedanken sich herzlich bei Steffen Ramer, seiner zukünftigen Frau Julia und dem gesamten Team für die wunderbaren Jahre, die unvergesslichen Veranstaltungen, das Engagement, die geleistete Arbeit und die Leidenschaft, den Rittmayer Kreuzbergkeller zu dem zu machen, was er heute ist: bekannt, gut besucht und ein geschätzter Treffpunkt für viele aus nah und fern.

„Wir wünschen Steffen und seiner Partnerin Julia  viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung seines Lebens-Traums, weiterhin ein gutes Händchen für die Führung des eigenen Kellers, viele Besucher und tolle Mitarbeiter! Wir sind uns sicher, dass wir in Kontakt bleiben und uns bei dem ein oder anderen Rittmayer Bier in Zentbechhofen auf dem Keller sehen werden.“

 

Brautradition seit 1422

Kellertradition und Innovation gehen Hand in Hand

Jahrhunderte lange Brautradition, beste Zutaten und striktes Einhalten des Bayerischen Reinheitsgebotes von 1516 sind Qualität, die man mit jedem Schluck schmeckt! Seit vielen Jahren können sich Gäste auch auf dem Rittmayer Kreuzbergkeller von der Qualität des Bieres überzeugen. Dazu gehört natürlich auch eine fränkische zünftige Brotzeit – und Speisenauswahl.

Seit dem 29. März 2019 betreibt Steffen Ramer und sein #teamrittmayer den Rittmayer Keller am Kreuzberg. Sie bieten ein besonderes Angebot an hausgemachten Brotzeiten und warmen Speisen sowie einen hervorragenden Service in einer angenehmen Atmosphäre. Genießen Sie Ihr fränkisches Bier und freuen Sie sich auf das nette Team auf einem der schönsten und bekanntesten Bierkeller der Region!

Heutzutage ist es oftmals schwerer, zufriedene Mitarbeiter als zufriedene Gäste zu finden. Aus diesem Grund gilt: Freundlichkeit und „ab und an“ Geduld in Stoßzeiten helfen uns dabei, weiterhin ein gutes #teamrittmayer beisammen halten zu können! Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

* Direkt unterhalb der altehrwürdigen und mittelalterlichen Wallfahrtskirche.

*Unser #teamrittmayer sucht immer Verstärkung in Küche und Ausschank. Interesse? Dann sofort zum „Küchenfenster“ und bei Steffen melden.